Termine und Workshops im Herbst
*WORKSHOP "Crowdfunding für Social Entrepreneurs", 08.09., 9 - 11:30 Uhr
Mit einer Crowdfunding-Kampagne kannst du dein Produkt bekannt machen, dir Feedback vom Markt holen und testen, ob Kund·innen bereit sind, für dein Produkt zu bezahlen. Bei diesem Workshop lernst du, wie du deine Kampagne strategisch richtig planst und was du dafür vorbereiten musst, um in Einzel-Coachings deine weitere individuelle Kampagnen-Roadmap aufzusetzen. Mit dem Basisprogramm unterstützen wir Social Entrepreneurs, welche sich um die exklusiv für Unternehmen und Startups mit gesellschaftlich-ökologischem Mehrwert (Impact) angebotene Crowdfunding Förderung der Stadt Graz bewerben wollen (50% Förderung, 50% Eigenanteil, max. 5.000€ Förderanteil pro Projekt). Beim Workshop erfährst du alles rund um den Förderprozess und wie eine reibungslose Einreichung funktioniert.
Anmeldung bis 5.9. unter https://socialbusinesshub.at/veranstaltungen/
*IMPACT LABOR, 14.09., 15 - 18 Uhr
Bei diesem Workshop geht es ums Experimentieren: Wie finde ich den besten Weg zur Lösung eines gesellschaftlichen oder ökologischen Problems?
Anmeldung bis 12.09.2023 unter https://socialbusinesshub.at/veranstaltungen/
*IMPACT BASISTRAINING, Termine: 26.09., 27.09. & 03.10., 14 - 19 Uhr
Im dreitägigen Impact Basistraining arbeitest du weiter an deiner Idee und suchst mit uns den besten Weg, wie du ein schlüssiges Geschäftsmodell entwickelst und dabei die gesellschaftliche und ökologische Wirkung im Blick behältst. Hier bereitest du dich optimal auf die Bewerbung für unser Social & Green Business Gründungsprogramm vor.
Anmeldung bis 22.09.2023 unter https://socialbusinesshub.at/veranstaltungen/
*EINREICHFRIST GRÜNDUNGSPROGRAMM, 15.10.2023, 23:59Uhr
Du hast ein Geschäftsmodell entwickelt, kritisch geprüft und willst nun als Social Entrepreneur ein Unternehmen gründen oder hast dies sogar kürzlich getan? Im Social & Green Business Gründungsprogramm des Social Business Hub Styria erwarten dich professionelle Beratung, Zugang zu Expert·innen, eine Reihe an fachbezogenen Workshops, ein weitverzweigtes Startup Netzwerk, die vielfältige Social Business Community und die Nutzungsmöglichkeit von Büro- und Besprechungsräumen für 12 Monate.
Alle Infos zu den erforderlichen Unterlagen und zur Einreichung unter https://socialbusinesshub.at/veranstaltungen/