- Crowdfunding -

gemma! – GEMEINSAM MACHEN

Gemeinsam für interkulturellen Austausch, Vielfalt und Teilhabe – Deine Unterstützung zählt!

gemma! – GEMEINSAM MACHEN
Mindestziel: 10.000 €
Optimalziel: 25.000 €

10.065 €(40%)

Optimalbetrag: 25.000 € (40%)

125

UnterstützerInnen

24

Tage
Ernst
Ernst
vor etwa 5 Stunden
Georg Blüthner
Georg Blüthner
vor etwa 17 Stunden
Linda Bliem
Linda Bliem
vor einem Tag
Anton vV
Anton vV
vor einem Tag
Begegnung verändert alles! Wenn Menschen einander zuhören, miteinander ins Gespräch kommen, lachen, kochen oder Sport treiben, entstehen Vertrauen, Freundschaften und das Gefühl, dazuzugehören. Genau dafür gibt es gemma! – seit 2016 schaffen wir Räume für interkulturellen Austausch, die herzlich, offen und niederschwellig sind. So begleiten wir Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung beim Ankommen und bauen gleichzeitig Brücken zwischen Einheimischen und Zugezogenen. Schon hunderte Menschen haben wir bereits begleitet – beim Deutschlernen, bei der Arbeitssuche, bei Alltagsfragen oder beim Knüpfen neuer Freundschaften und somit beim Ankommen in Graz. Fünf Säulen bilden das Herzstück unserer Arbeit – sie verstärken einander und machen Begleitung auf Augenhöhe möglich:
  • Erzählcafé & Infobüro
  • Begegnungsraum in familiärer Atmosphäre mit Unterstützung bei sozialen, bildungs- und arbeitsbezogenen Anliegen
  • Spezialerzählcafé
  • Workshops und Exkursionen zu Themen wie Demokratie und Zusammenleben
  • Individuelle Beratung
  • Niederschwellige Unterstützung bei Fragen zu Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder Alltagsbewältigung
  • Kultur erleben
  • Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Kochen, Museums- und Theaterbesuche
  • Sport
  • Von Schwimmtrainings über Pilates und Boxen bis hin zu Cricket, fördert Sprachpraxis, Teamgeist und Selbstvertrauen Ergänzend dazu setzen wir gezielte Projekte um – etwa Initiativen zur Stärkung von Frauen oder generationenübergreifende Angebote, die neue Perspektiven eröffnen und unser Programm bereichern. Für unser Engagement wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet – mit dem Intercultural Achievement Award 2022 des Außenministeriums sowie dem fee Award 2024 und 2025 der Stadt Graz. Jetzt brauchen wir jedoch Deine Unterstützung, damit gemma! weiterhin ein lebendiger Ort der Vielfalt bleibt. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – macht Begegnung möglich, sichert unser Angebot und schafft Zusammenhalt. SPENDE STEUERLICH ABSETZBAR!

    Finanzierungszeitraum

    06.09.25 - 11.10.25

    Projekt Kategorie

    Nachbarschaft & Infrastruktur, Social Impact, Sport & Spiel

    Benötigter Mindestbetrag

    10.000,00 €

    Miete für unseren Raum in Graz – der Ort, an dem Begegnung möglich wird; Mitarbeiter:innen und Anleitung der Aktivitäten; Materialkosten; Verpflegung für die Aktivitäten

    Optimalbetrag

    25.000,00 €

    Nachdruck unseres Sprachenbüchleins gemma! plaudern II, das beim Sprachenlernen im Alltag hilft; Neuauflage unseres Projekts jerapah zur Förderung von Frauen; Konzeption und Umsetzung neuer Formate

    Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

    Jede Unterstützung trägt direkt dazu bei, dass Menschen in Graz nicht nebeneinander herleben, sondern miteinander. Mit deiner Hilfe können wir Begegnungsräume offenhalten, Beratung anbieten, Sport- und Kulturprojekte fortführen und so echte Teilhabe ermöglichen. Du unterstützt nicht "nur" ein Projekt, sondern hilfst dabei, dass Menschen Vertrauen fassen, Deutsch im Alltag lernen, Freundschaften schließen und sich zugehörig fühlen. Jeder Beitrag macht einen Unterschied – für die Teilnehmenden, aber auch für die Gesellschaft, die durch Zusammenhalt, Respekt und Vielfalt gewinnt. Jeder Beitrag bewirkt, dass Begegnungen stattfinden, Isolation überwunden und echte Chancen geschaffen werden. Mit deiner Hilfe können wir unsere Grundkosten, wie etwa Miete, abdecken, Fachkräfte bezahlen, Materialien besorgen und noch mehr Menschen in Graz erreichen. Dein Support bedeutet: mehr Zugehörigkeit, mehr Verständnis, mehr Miteinander. SPENDE STEUERLICH ABSETZBAR: Seit 2. März 2022 steht gemma! in der Liste der spendenbegünstigten Einrichtungen. Dadurch sind alle Spenden, die ab diesem Zeitpunkt bei uns eingelangen, steuerlich absetzbar.

    Was sind die Ziele?

    Unser Ziel ist es, Menschen in Graz unabhängig von Herkunft, Sprache, Alter oder Geschlecht zusammenzubringen und echte Teilhabe zu ermöglichen. Wir wollen Ausgrenzung verhindern, Zugehörigkeit und soziale Netzwerke stärken und Räume schaffen, in denen Vielfalt selbstverständlich gelebt wird. Mit IBIB – Interkultureller Begegnungsraum & Individuelle Beratung fördern wir Begegnung auf Augenhöhe, Beratung bei Alltagsfragen und das gemeinsame Erleben von Kultur. Ergänzt wird das durch unser Sportprojekt, das nicht nur Bewegung, sondern auch Sprache, Teamgeist und demokratisches Miteinander fördert. Durch Sport lernen Teilnehmende Regeln einzuhalten, Verantwortung füreinander zu übernehmen und Vertrauen in die eigene Wirksamkeit zu entwickeln. Darüber hinaus wollen wir Demokratie und Respekt vermitteln, Diskriminierung abbauen und Empowerment stärken – indem Teilnehmende selbst Verantwortung übernehmen, etwa als freiwillige Multiplikator:innen. Kurz gesagt: Wir setzen auf Begegnung, Beratung, Kultur und Sport, um Integration nicht abstrakt, sondern konkret erlebbar zu machen – für hunderte Menschen jedes Jahr.

    Wie profitieren andere Menschen von diesem Vorhaben?

    ​​Unser Projekt stärkt nicht nur die Menschen, die direkt teilnehmen – auch die gesamte Gesellschaft profitiert:
  • Mehr Zusammenhalt
  • Begegnung auf Augenhöhe baut Vorurteile ab und fördert gegenseitiges Verständnis.
  • Prävention von Isolation und Segregation
  • Offene Räume und Sportangebote beugen gesellschaftlicher Spaltung vor.
  • Demokratieförderung
  • In unseren Formaten erleben Menschen, wie Teilhabe, Respekt und Verantwortung gelebt werden können.
  • Sicherheit & Miteinander
  • Wer Zugehörigkeit erlebt, ist weniger gefährdet, in Ausgrenzung oder Radikalisierung abzurutschen.
  • Langfristige Integration
  • Sprachförderung, Netzwerke und Teilhabe erleichtern den Zugang zu Arbeit, Bildung und sozialem Leben. Das Projekt macht Graz lebenswerter – für alle, die hier wohnen.

    Wer steht hinter dem Projekt?

    Hinter gemma! steht ein starkes Team aus 6 ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern, 3 Projektmitarbeiterinnen, aktuell 14 engagierten Freiwilligen und ein stetig wachsender Kreis von über 100 Mitgliedern. Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren hunderte Teilnehmende erreicht und begleitet. Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass Integration am besten gelingt, wenn Menschen sich begegnen, Verantwortung übernehmen und voneinander lernen. Wir bringen fachliche Erfahrung aus den Bereichen Soziale Arbeit, Migrations- und Diversitätsmanagement, Projektleitung und interkultureller Kommunikation mit – und verbinden diese Expertise mit einem großen Netzwerk an Freiwilligen, die mit Herzblut dabei sind. So arbeiten wir seit fast zehn Jahren daran, dass Graz ein Ort bleibt, an dem Vielfalt nicht trennt, sondern verbindet.

    Impressum

    gemma! – GEMEINSAM MACHEN, Verein zur Förderung des interkulturellen Austauschs junger Menschen

    Stefanie Stadlober

    Schießstattgasse 12

    8010 Graz

    Video und Bilder zum Projekt

    Video
    Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto

    Freie Unterstützung

    Du kannst dieses Projekt mit einem freien Betrag deiner Wahl unterstützen, oder wähle eines der Dankeschöns unterhalb aus.

    104 haben mit freiem Betrag unterstützt.
    #<CrowdReward:0x00007f2c29e01418>

    Namentliche Erwähnung auf unserer Webseite

    4 von 100 gebucht
    Als kleines Dankeschön erwähnen wir dich namentlich auf unserer Webseite – damit alle sehen können, dass du Teil unserer Unterstützer:innen-Community bist.
    12,00 € Auswählen
    #<CrowdReward:0x00007f2c29e01558>

    gemma!-Taschen

    5 von 5 gebucht
    Unsere gemma!-Taschen sind im Rahmen eines Nähprojekts entstanden. Jede kleine Stofftragetasche erzählt ihre eigene Geschichte – individuell, kreativ und mit viel Liebe gemacht. Selbstabholung zu unseren Öffnungszeiten!
    15,00 € Ausgebucht
    #<CrowdReward:0x00007f2c29e01058>

    Einladung zum Jahresausklang

    1 von 5 gebucht
    Herzlich laden wir dich zu unserem feierlichen Jahresausklang mit Punsch und Keksen ein.
    30,00 € Auswählen
    #<CrowdReward:0x00007f2c29e01198>

    gemma!-T-Shirts

    3 von 10 gebucht
    Unsere handgedruckten gemma!-T-Shirts aus fair produzierter Biobaumwolle sind vorne mit dem gemma!-Logo sowie gleich darunter mit der arabischen und persischen Übersetzung bedruckt. Auf der Rückseite hielten wir das mit "gemeinsam machen" genauso. Selbstabholung zu unseren Öffnungszeiten!
    36,00 € Auswählen
    #<CrowdReward:0x00007f2c29e012d8>

    Einladung zum Kochen & Backen

    4 von 10 gebucht
    Herzlich laden wir dich zu unserem Kochen & Backen ein. Gemeinsam werden wir Speisen aus aller Welt zubereiten und sie im Anschluss im gemütlichen Beisammensein genießen.
    50,00 € Auswählen
    #<CrowdReward:0x00007f2c29e00f18>

    Einladung zu 10 Jahre gemma!

    3 von 50 gebucht
    Herzlich laden wir dich dazu ein, mit uns unser 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2026 zu feiern.
    60,00 € Auswählen
    #<CrowdReward:0x00007f2c29e00dd8>

    Puchfahrrad

    1 von 1 gebucht
    Ein vintage Cityrad mit Stahlrahmen in Cremefarbe, klassischem Sattel und originalem Gepäckträger. Ausgestattet mit Dynamo-Lichtanlage, Schutzblechen und Reflektoren – ein echtes Stück Retro-Charme. Ideal für gemütliche Fahrten durch die Stadt oder als stylisches Sammlerstück. Vor der Abholung werden wir das Rad servicieren lassen. Selbstabholung zu unseren Öffnungszeiten!
    250,00 € Ausgebucht