Lokales Crowdfunding

Setze dein Vorhaben mit der Kraft der Gemeinschaft um!

Starte jetzt mit dem Anlegen deiner Crowdfunding-Kampagne.

Falls du unsicher bist, ob Crowdfunding etwas für dich ist, ruf kurz durch, dann reden wir über dein Vorhaben: 0699 / 150 28 277 oder schreib uns an: wir@welocally.at

Los geht's - Neue Kampagne erstellen

Jeden Mittwoch, 12:30 Uhr:
Kostenlose Crowdfunding-Sprechstunde via Zoom!

Die Realisierung deines Vorhabens liegt uns am Herzen! Deshalb freuen wir uns darauf, uns mit dir über dein Vorhaben auszutauschen, dir unsere Crowdfunding-Expertise zur Verfügung zu stellen und deine Fragen persönlich zu beantworten.

Ablauf deiner Crowdfunding Kampagne

Kampagne erstellen

Du kannst in Ruhe deine Kampagne ausfüllen und Zwischenstände speichern, bis du damit zufrieden bist. Sie ist im Bearbeitungsmodus nur für dich sichtbar.

Kampagne freischalten

Fertig ausgefüllt? Reiche nun deine Kampagne zur Freischaltung ein und erhalte noch wertvolles Feedback.

Auszahlungskonto

Verknüpfe nun noch deine Kampagne mit unserem Zahlungsdienstleister Stripe, und danach kann es losgehen.

Kampagnenstart

Jetzt heißt's trommeln, sichtbar machen und allen davon erzählen. Am besten persönlich und immer wieder!

Kampagnenende

Bei Erfolg werden nun die Gelder deiner Supporter eingezogen. Bei Nichterfolg wird natürlich nichts abgebucht.

Geld erhalten

14 Tage nach Kampagnenende wird deine tatsächlich erreichte Fundingsumme auf dein Konto überwiesen. Yeah!

Fördertopf ViertelFonds

Der Zuschuss zum Crowdfunding für Raumvorhaben

Crowdfunding funktioniert besonders gut bei der Umsetzung von Raumvorhaben: beispielsweise bei der Aktivierung von Leerstand, der Renovierung oder Ausstattung von Räumen für lokale Macher*innen.

Um das noch stärker zu unterstützen, setzen wir hier mit einem Zuschussmodell (aka Matchfunding) an: Wenn du im Rahmen eines Calls dein Raumvorhaben einreichst und ein Crowdfunding startest, kannst du einen zusätzlichen Zuschuss erhalten.

Graz
Die neue Runde ist gestartet!
Bis zum 30. November 2025 könnt ihr eure Raumvorhaben beim ViertelFonds einreichen.
1 Projekt bisher unterstützt.
1.500,00 € bisher ausgeschüttet.
4.725,50 € aktuell im Topf.
Open Call – Alle Infos
Unsere Erfolgsquote
bei WeLocally liegt bei:
86%
Damit liegen wir im absoluten Spitzenfeld!

Was für ein Crowdfunding auf WeLocally spricht

  • Hohe Erfolgsquote

    Unsere Begleitung ist der Schlüssel zu einer hohen Erfolgsquote. Wir vereinfachen den komplexen Crowdfunding-Prozess in leicht umsetzbare Arbeitsschritte für dein Projekt.

  • Lokale Community

    Dein Vorhaben wird in unserer lokalen WeLocally-Community in Graz sichtbar gemacht.

  • Unsere Expertise

    Wir teilen unser umfassendes Crowdfunding-Wissen und unterstützen dich mit lokalem Know-how und wertvollen Kontakten.

  • Kosten

    Wenn die Kampagne nicht erfolgreich ist, kostet sie nichts. Unsere Fixkosten betragen 5 % und setzen sich zusammen aus den Gebühren für den Zahlungsprovider, der Mehrwertsteuer und einem kleinen Unkostenbeitrag für die Durchführung. Über jeden zusätzlichen Prozentpunkt entscheidest du selbst. Im Durchschnitt geben die Starter*innen 7 % und erhalten dafür z.B. zusätzliche Sichtbarkeit im Newsletter und auf Social Media.

  • Persönlicher Kontakt

    Du kannst uns anrufen oder zu den wöchentlichen Crowdfunding-Check-ins kommen.

  • Extra Services für Unterstützer*innen

    Nicht alle Menschen sind so digital affin. Wenn Unterstützer*innen Schwierigkeiten bei der Durchführung von Online-Zahlungen haben, bekommen sie eine E-Mail von uns mit einer Telefonnummer, und wir leiten sie dann persönlich durch den Prozess.

  • Jeden Mittwoch, 12:30 Uhr - Kostenlose Crowdfunding-Sprechstunde via Zoom!

    Die Realisierung deines Vorhabens liegt uns am Herzen! Deshalb freuen wir uns darauf, uns mit dir über dein Vorhaben auszutauschen, dir unsere Crowdfunding-Expertise zur Verfügung zu stellen und deine Fragen persönlich zu beantworten. Hier kannst du teilnehmen.

Los geht's - Neue Kampagne erstellen

Erfolgreiche Kampagnen berichten - Wie wars?

„Das Team von Welocally hat mich durch alle Höhen und Tiefen meiner Crowdfunding-Kampagne begleitet und stand mir jederzeit bei Fragen zur Seite. Schon in der Vorbereitungsphase konnte ich auf die wertvolle Unterstützung und Erfahrung des Teams zählen. Dank der Begleitung und der Plattform von Welocally konnte ich mich mit meinen Unterstützer:innen verbinden und mein Mindestziel deutlich übertreffen. Ein herzliches Dankeschön für die großartige Unterstützung!“
„Im.Grätzl war für uns die ideale Plattform um über eine Crowdfunding Kampagne das lokale Netzwerk und die Bewohner*innen vor Ort für unsere Idee zu begeistern! Es hat funktioniert und wir freuen uns sehr vor allem von Menschen, die im Bezirk wohnen Zuspruch, positives Feedback und letztlich auch die monetäre Unterstützung für unser Projekt bekommen zu haben. Das Team von im.Grätzl hat uns während der Laufzeit kompetent und zielsicher beraten und so konnten wir zum richtigen Zeitpunkt die richten Schritte setzten.“
„Die Zusammenarbeit im Rahmen des Crowdfundings war einfach großartig. Das Team war super professionell, engagiert und unterstützend, was den gesamten Prozess reibungslos und angenehm gemacht hat. Wir haben uns jederzeit gut aufgehoben gefühlt und würden jederzeit wieder bei imGrätzl eine Crowdfunding Kampagne starten. Vielen Dank für die hervorragende und sehr persönliche Unterstützung!“
„Schon bei der Kampagnenerstellung wurde uns aktiv Unterstützung angeboten, damit das Crowdfunding ein Erfolg wird. Die persönliche Beratung mit Erfahrungsberichten war extrem hilfreich, vor allem weil es unser erstes Crowdfunding war und man daher noch überhaupt nicht weiß, was bei einem solchen Vorhaben wichtig ist. Auch während des Crowdfundings bekamen wir tatkräftige Unterstützung durch Tipps und aktives Teilen. Neben den einfach verständlichen Erklärvideos und toller Website hat uns vor allem die persönliche Unterstützung begeistert!“